Etwa 25% des Kaffees werden von Frauen produziert, die in Gebieten leben, in denen Ungleichheit, Armut und Misshandlung an der Tagesordnung sind. Im Jahr 2004 haben sich mehr als 460 Frauen in Peru zusammengeschlossen, um sich zu emanzipieren und ihre Zukunft zu verbessern. Sie begannen, ihren eigenen Bio-Fairtrade-Kaffee anzubauen: Cafe Femenino. Das Projekt Cafe Femenino hilft heute mehr als 1500 Frauen in Mittel- und Südamerika, sich zu emanzipieren und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Â
Der Prozess:
Die Frauen pflücken die Kaffeebohnen in 3 bis 5 Runden, danach werden die Bohnen mit klarem Wasser gewaschen und in der Sonne getrocknet. Die Bohnen kommen grün" bei IDorganics an, wo sie von unserem Kaffeeröster im Slow-Röstverfahren" perfekt geröstet werden. Der gesamte Prozess von der Bohne bis zum Kaffee liegt in den Händen der Frauen.
Zutaten:
Peru
Nicht-EU-Landwirtschaft
>
Ingredients
Fairtrade Arabica coffee beans*